ABOUT NEUROMENTALTRAINING
Ich bin…
Daniel
…und ich bin auf der Reise zur besten Version von mir selbst und zur besten Version meines Lebens. Jeden Tag erkunde ich tiefer mein reines Ich, meine eigene Persönlichkeit, meine Wünsche und Vorstellungen. Diese Reise wird ein beständiger Teil meines Lebens sein, persönlicher Fortschritt, tägliches Lernen und Wachsen – das will ich sein.
Derzeit bin ich Vanlifer, Unternehmer, Visionär, Reisender, Minimalist, Abenteurer, Hundeliebhaber und noch so vieles mehr… und ich bin gespannt, was ich zukünftig noch alles sein darf.
Meine Reise
Nach vielen Jahren, in denen ich Vieles für mich ausprobierte, ich mir jedoch am Ende immer wieder die Fragen stellen musste: „Warum passiert mir immer wieder das Gleiche? Warum bin ich nicht glücklich?“, war der Drang nach einer Lösung zu suchen so groß, dass ich nach meiner jugendlichen Harry Potter Phase, also viele Jahre später, wiedermal ein Buch las.
Die Thematik, wie man sein Leben selbst in die Hand nehmen kann, ja sogar selbst steuern kann, ließ mich nicht mehr los. Nach mittlerweile mehreren hundert Büchern zu Themen wie Achtsamkeit, Mindset, Self-Talk, Manifestierung, Dankbarkeit, Erfolg und Business, hat sich mein Leben in den letzten Jahren drastisch zum Positiven verändert.
Meine Vision
fĂĽhrt mich weg von unserer gesellschaftlichen Norm, hin zu einem freien und selbstbestimmten Leben. Ich will Abenteuer erleben, mich auĂźerhalb meiner Komfortzone aufhalten und stetig weiter lernen und wachsen.
Ich möchte meine Erfolge und Learnings möglichst vielen Menschen zur Verfügung stellen, ermutigen sich ein klares Bild über deren Zukunft zu machen und loszugehen.
Ich bin dabei, let’s go!
Meine Werte
FREIHEIT – SELBSTBESTIMMUNG – TOLERANZ – DANKBARKEIT – GELASSENHEIT

“Fokussiere all deine Energie nicht auf das Bekämpfen des Alten, sondern auf das Erschaffen des Neuen” – Sokrates
Neuromentaltraining…
…vereint die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung, der Neurodidaktik und dem Mentaltraining.
Neuromentaltraining nutzt die Neuroplastizität, also die Fähigkeit unseres Gehirns, sich ständig zu verändern und neu anzupassen, um uns bewusst, nach unseren Vorstellungen, neu auszurichten, Probleme und Konflikte zu lösen und Wünsche und Ziele zu verwirklichen – sich selbst neu zu erschaffen.
Um diese Veränderung zu erreichen, bedient sich Neuromentaltraining der unendlichen Kraft unserer Gedanken, der noch stärkeren Kraft von bewegten Bildern, unserer Vorstellungskraft und unserer Gefühle.
Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.
Buddha
Anwendungsbeispiele
Stress
Stress ist für jeden subjektiv wahrnehmbar. Deshalb ist es wichtig, seine individuellen Stressfaktoren zu kenn, um mit ihnen umzugehen und sie verändern zu können.
Sport
Für SportlerInnen kommt es darauf an, mental stark zu sein, um über die eigenen Grenzen gehen zu können und schlussendlich auch zu siegen. Dafür ist Mentaltraining unbedingte Voraussetzung und eine sehr wichtige Ergänzung zu sportmedizinischen und trainingswissenschaftlichen Aspekten.
Gewohnheiten
Gewohnheiten steuern nicht nur unser Verhalten, sondern auch das Denken und Fühlen – und den Umgang mit anderen und uns selbst. Eine bewusste Veränderung unserer Gewohnheiten kann unser Leben in eine neue, wunderbare Richtung lenken. Mit Neuromentaltraining werden aus (Neujahrs)-Vorsätzen etablierte Gewohnheiten.
Persönlichkeitsentwicklung
Neuromentaltraining unterstützt so umfangreich wie unser Denken ist. Ob bei der Arbeit mit Glaubenssätzen, der Reflexion unserer Werte, beim Leben unserer Vision und bei Finden unseres Lebenssinns – mit Neuromentaltraining macht man sich frei von Altem und richtet sich selbstbewusst auf sein neues, gewolltes Leben aus.
Herausfordernde Situationen
Ob das Gespräch mit dem Chef, das Referat vor der Klasse, die Führerscheinprüfung oder das Konzert mit der Band – Neuromentaltraining bietet super Möglichkeiten um sich auf diese herausfordernden Situationen vorzubereiten, um in der Situation seine beste Leistung abrufen zu können.
Unzufriedenheit
Eigentlich passt alles, aber doch ist da irgendwie eine fehlende Komponente. Man ist unzufrieden, es fehlt das Glück, die Freude und die Leichtigkeit. Man kann nicht genau beschreiben woran es liegt, aber weitermachen will man so auch nicht. – bei solch diffusen Bildern und Lebenssituationen hilft es gecoacht zu werden, sich Inputs und Anregungen von außen zu holen. Die Lösung ist zwar immer in einem selbst, aber man braucht oft jemanden, der sie aus einem herauskitzelt. Auch das kann im Zuge einer Trainingssession geschehen.
Siehst du dich in einem dieser Punkte? Dann lass uns doch in einem kostenlosen Gespräch darüber reden!